Dank Ihrer zahlreichen Sachspenden konnten wir Fördermittel
für gemeinnützige Zwecke zur Verfügung stellen.

2025 konnten wir bisher folgende Gelder zur Verfügung stellen.

Hollarhaus Münchsmünster
5000 €
Geisenfelder Ferienpass
4000 €
Alle Feuerwehren Geisenfeld, Warmhalteboxen für Essen
2892 €
Jugendabteilung Stockschützen Langenbruck
2715 €
Ferienpass Ernsgaden
2000 €
Elisabeth Hospiz Ingolstadt
2000 €
Baumpflanzaktion "Klimawald"
1000 €
 

Im Jahr 2025 bis floß bis heute eine Summe von 19.607
zu aller Nutzen wieder an den Bürger zurück.

2024 konnten wir folgende Gelder zur Verfügung stellen.

Wasserwacht Wach-Hütte Feilenmoos
15000 €
Caritas Rikscha Seniorenheim Geisenfeld
13618 €
BRK Rikscha Tagespflege Geisenfeld
12000 €
Nasssauger für die Geisenfelder Feuerwehren
10132 €
Unterstützung für die Notfallversorgung "Leben retten"
10000 €
Spende für die Flutopfer
10000 €
Stadtkapelle, Kostenbeteiligung für Vereinsjubiläum
10000 €
Lebenshilfe -Werkstätten Ingolstadt
10000 €
Gerät für Bewegungspark Geisenfeld
6626 €
Zuschuss Fips Kinderkrankenpflege Frau Schiedermeier
6000 €
Ersatzkauf von Defibrilatoren
5705 €
Sozialfonds der Stadt Geisenfeld
5000 €
Tafel Manching
5000 €
Tamtogo Geisenfeld
5000 €
Zuschuss für Regens Wagner Pfaffenhofen zum Kauf eines neuen Autos
5000 €
Kriseninterventionsteam Pfaffenhofen
5000 €
Ilios Unterstützung für Sucht und physische Erkrankung
5000 €
Billardfreunde für Jugenadarbeit
5000 €
Straßenambulanz für Bruder Martin Ingolstadt
5000 €
Geisenfelder Ferienpass
4000 €
Heimatmuseum zum Kauf von Transportrollwagen für die Kühltheke
3570 €
HSV Rottenegg für Jugendarbeit
3000 €
Ferienpass Ernsgaden
2500 €
Stockschützen Geisenfeld für Jugendstöcke
2500 €
FFW-Geisenfeld-Winden Leuchtturmprojekt sowie Tische
2500 €
Irlanda Mittelschule digitale Endgeräte
2000 €
Malteser Hilfsdienst e.V. Eichstätt-Ingolstadt Sanitätsdienst
2000 €
Unterstützung für krebskranke und körperbehinderte Kinder in der Uniklinik Ostbayern
2000 €
Spende für den verunglückten Feuerwehrmann
2000 €
Spielmaterial für Hallenbad für Ferienöffnungszeiten
2000 €
Seniorenbeauftragte Anne Heidersberger Veranstaltung mit Zauberer
2000 €
ASB Hundeschule
1500 €
Kindergarten Kleiner Tiger Ausflug Dt. Museum
1400 €
Bänke für Sängerverein
1200 €
Förderschule Ausflug
1100 €
Notaufnahme Krankenhaus Reanimationsgerät
1000 €
Förderschule Geisenfeld Musikbox
1000 €
Frauenhaus Ingolstadt
1000 €
Jugend Familienhilfe Pfaffenhofen
1000 €
Caritas Förderzentrum Rainer Grupp
1000 €
Zuschuss für Kippbratpfanne für Prob e. V. St. Kastl
1000 €
Junge Herzen Bayern
1000 €
Kauf einer virtuellen Brille für Hollarhaus
1000 €
Kinderhort Abenteuerland für Kopfhörer
1000 €
Beschriftung Bücherhäusl, Infotafeln
723 €
Fahrzeug für Spielmobil
695 €
Klosterkindergarten Ausflug Tierpark
600 €
Geisenfelder Faschingsgesellschaft
500 €
Kindergarde
500 €
Deutsche Kriegsgräberfürsorge
500 €
Kunstkreis Spektrum
500 €
Samen für Blumenwiesen
452 €
Ministrantenwallfahrt Ilmendorf
400 €
Krieger-und Kameradschaftsverein Engelbrechtsmünster
300 €
 

Im Jahr 2024 floß eine Summe von 198.521 €
zu aller Nutzen wieder an den Bürger zurück.

Es mussten Steuern in Höhe von 35.000 € an das Finanzamt Ingolstadt abgeführt werden.

2023 konnten wir folgende Gelder zur Verfügung stellen.

Auto Ersatzbeschaffung für Notarztstandort Geisenfeld
15000 €
Zuschuß zur Jugenddisco
13000 €
Regens Wagner Rikscha Projekt
12000 €
für Spielmobil
10053 €
Kultur Stadt Geisenfeld Massow
10000 €
Regens Wagner zur Übernahme von Finanzierungslücke
10000 €
Wassertretanlage an der Ilm
10000 €
FC-Schließanlage für Umkleidekabinen
5000 €
Unterstützung Geisenfelder Faschingsgesellschaft
5000 €
Kindergarde Geisenfeld (für Kostüme und Equipment)
5000 €
Hospizverein Pfaffenhofen (für Klinikclowns im Caritas Altenheim)
5000 €
Prop (für Raumteiler für das Sozialtherapeutische Zentrum St. Kastl)
5000 €
TV Beschattung für Durchgang TV Halle
5000 €
Biertischgarnituren und Lieferboxen für Geisenfelder Vereine
4809 €
Container für Spielmobil
4012 €
BRK Pfaffenhofen
4000 €
Fereinpass Geisenfeld
4000 €
Caritas,Fernseher für Seniorenheim
3442 €
Heimatmuseum Kuchentheke und Mühlstein
3000 €
Frau Buchner, Elsendorf für Delphintherapie Kind Jonas
3000 €
Leichtathletik-Abteilung TV Geisenfeld: Gerätschaften
3000 €
Pfarrei Geisenfeld für Ministrantenwallfahrt nach Rom
3000 €
Pfarrei Engelbrechtsmünster für Ministrantenwallfahrt nach Rom
3000 €
Feuerwehr Rottenegg (für einen Hochleistungslüfters)
3000 €
Tafel Manching
3000 €
Essen auf Rädern
3000 €
Ferienpass Ernsgaden
2500 €
Schützen Unterpindhart für Lichtgewehre
2500 €
FFW-Gaden
2500 €
Wetterstation
2500 €
Zuschuss FFW Nötting
2500 €
Kinderhort Abenteuerland
2000 €
FC Unterpindhart
2000 €
Flutlicht Leichtathletik
2000 €
Zuschuss Steinberger Rainer HSP Forschung
2000 €
Zuschuss Henriette Staudter Mukoviszidose
2000 €
FFW Schilwitzried
1500 €
Jugendzentrum Kauf eines Kickers
1400 €
FFW Ilmendorf
1300 €
Stadt Geisenfeld für die Skulptur bei der Sparkasse "Schauender"
1293 €
FC Geisenfeld (für Kleintore für die Jugendarbeit)
1200 €
Tierfutterkrippe Seniorenhilfe e. V.
1000 €
Deutsche Kriegsgräberfürsorge
1000 €
Zuschuss LBV Geisenfeld
1000 €
Ronald MC Donald Herzzentrum Kinderhilfe
1000 €
Förderschule
1000 €
Zuschuss Epidermolysis bullasa
1000 €
Förderschule Ausflug
1000 €
Mittelschule Geisenfeld für Lautsprecheranlage
950 €
Feldkreuzkauf für Untermettenbach
315 €
 

Im Jahr 2023 floß eine Summe von 191.774 €
zu aller Nutzen wieder an den Bürger zurück.

 

2022 konnten wir folgende Gelder zur Verfügung stellen.

Tafel Manching
20000 €
Straßenmabulanz Bruder Martin
13000 €
Hospitzverein Pfaffenhofen
10000 €
Palliativstation des Klinikums Ingolstadt
10000 €
Kultur Geisenfeld
10000 €
Sozialfond der Stadt Geisenfeld
10000 €
Prop, Verein für Prävention, Jugendhilfe und Suchttherapie
5000 €
Förderverein Irland Riedelschule
5000 €
SpVgg Engelbrechtsmünster, Umrüstung der Flutlichtanlage auf LED
4000 €
Ferienpass
4000 €
Rundbank für Sinnesgarten
3332 €
Jugendabteilung des FC Geisenfeld
3000 €
Tierheim in Pfaffenhofen
3000 €
Leichathletikabteilung Geisenfeld
3000 €
FFW Engelbrechtsmünster für Rettungsspreizer
3000 €
Wasserwacht Geisenfeld
3000 €
Jugend FFW Unterpindhart
2500 €
Jugend FFW Zell
2500 €
Buchhäusl für Sinnesgarten
2023 €
Kindergarde des TV
2000 €
Kriseninterventionstam Pfaffenhofen
2000 €
Bürgerring Jugend zur Filmvorführung
1271 €
LED Beleuchtung "Bolzplatz Ainau"
1237 €
Turnabteilung Geisenfeld
1100 €
Kindergarten Bunte Welt, Kinderräder
1100 €
Kindergarten Bunte Welt, Kindergarderobe
1000 €
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge
1000 €
Jugendabteilung SpVgg Engelbrechtsmünster
1000 €
Förderzentrum Geisenfeld
1000 €
Geisenfelder Faschingsgesellschaft
1000 €
Besuchshundedienst Ingolstadt
1000 €
Kriegerverein Ober-Unterpindhart
1000 €
Grundschule Ernsgaden
500 €
Elternbeirat Mittelschule
425 €
Ausstattung für Ökumenisches Pfarrfest Geisenfeld
380 €
Infotafeln
276 €
Vitrine für Heimatmuseum
262 €
"Montagskaffee" Geisenfeld
200 €
TV Geisenfeld Karateabteilung
82 €
 

Im Jahr 2022 floß eine Summe von 134.189 €
zu aller Nutzen wieder an den Bürger zurück.

 

2021 konnten wir folgende Gelder zur Verfügung stellen.

Katholisches Pfarramt Lautsprecheranlage Für Kirche
8000 €
Surfclub Geisenfeld Geräte und Materialhütte
7000 €
Hegering Geisenfeld für Drohne mit Wärmebildkamera zur Wildrettung
6219 €
HSV Rottenegg LED Flutlichtanlage
6000 €
Johaniter-Unfall Hilfe Kindertagesstätte Geisenfeld: 2 Lastenfahrräder
5898 €
Hollerhof Münchsmünster: Betreuung behinderter Menschen
5000 €
FFW Geisenfeld für Führungsassistent
2600 €
Karate Abteilung im TV Geisenfeld
2000 €
Kinoleinwand für Filmvorführung unserer Jugendlichen
2000 €
FFW Geisenfeldwinden: Kommunikation, Absicherung, Schutzbekleidung
2000 €
Defibrillator für das Pfarrzentrum
1600 €
TV-Leichtathletik: Sportgeräte für Training und Wettkämpfw der Jugend
1500 €
Deutsche Kriegsgräberfürsorge
1000 €
Grundschule Geisenfeld erste Hilfekurs für Kinder
900 €
FFW Gaden Ortsverschönerung
800 €
Evangelisches Pfarramt
500 €
Katholisches Pfarramt
500 €
Gefrierschrank für Pfarrheim
360 €
 

Im Jahr 2021 floß eine Summe von 53.877 €
zu aller Nutzen wieder an den Bürger zurück.

2020 konnten wir folgende Gelder zur Verfügung stellen.

BRK Rettungsdienst und Notarztstandort Geisenfeld
20000 €
Waldkindergarten "kleine Füchse"
10000 €
Tafel Manching
10000 €
Bruder Martin Straßenambulanz
5000 €
Tamatogo
5000 €
Integra Soziale Dienste
5000 €
Stockschützen Geisenfeld
5000 €
Essen auf Rädern
4000 €
Liegebänke für Sinnesgarten
4200 €
Zuschuss Ferienpass
4000 €
Hilfe für Suchtkranke Prop St. Kastl
3500 €
Zuschuss FFW Engelbrechtsmünster
3000 €
Wasserwacht Geisenfeld - Ausrüstung für Wasserretter
3000 €
Kinderkrebshilfe Dingolfing-Landau-Landshut
3000 €
Kindergarten kl. Tiger
3000 €
Lebenshilfe Werkstätten
2500 €
Hollarhaus Ingolstadt
2500 €
Sportverein Unterpindhart
2000 €
Unterstützung des „Herzenswunsch Mobil“ des BRK
2000 €
Förderschule Geisenfeld
1500 €
Pflanzaktion an der Ilm
1300 €

Freiwillige Feuerwehr Unterpindhart - Feuerwehrstiefel

1175 €
Deutsche Kriegsgräberfürsorge
1000 €
HSP Stiftung
1000 €
Muskoviszidose
1000 €
Caritas Zentrum Pfaffenhofen - Zuschuss für „Essen auf Rädern“, Schutzausrüstung, Desinfektionsmittel und Masken
1000 €
Unterstützung unbegleitete minderjähriger Flüchtlinge
1000 €
Mittelschule Geisenfeld
600 €
Denkmal am Mitterbachl
500 €
Kath. Pfarramt
500 €
Ev. Kirche
500 €
Jugendtreff "Baumpflanzaktion"
60 €
 

Im Jahr 2020 floß bisher eine Summe von 107.835€
zu aller Nutzen wieder an den Bürger zurück.

2019 konnten wir folgende Gelder zur Verfügung stellen.

Stadt, Bürgerbus
20000 €
Ausbau Bewegungspark (Beindrücker-Gerät und Hinweisschilder)
7500 €
Stadt, Bepflanzung Lehnerberg
5000 €
Sozialfonds der Stadt Geisenfeld
5000 €
Nachbarschaftshilfe
5000 €
Herzzentrum "Ronald-MC Donald-Haus"
5000 €
Straßenambulanz Bruder Martin
5000 €
BRK Kriseninterventionsdienst
5000 €
Zuschuss Klosterjäger Geisenfeld
5000 €
HSV Rottenegg
5000 €
Zuschuss Geisenfelder Schäffler für Kleidung
4500 €
Zuschuss Ferienpass
4000 €
Kindergarde zum Kauf von Gardegewänder
4000 €
Liege-Bänke für Sinnesgarten
4000 €
Familien in Not Paffenhofen
3000 €
Tafel Manching
3000 €
Taubstummen Anstalt Hohenwart
3000 €
Lebenshilfewerkstatt
3000 €
Hollarhaus Ingolstadt
3000 €
FFW Geisenfeld 150 Jahrfeier
3000 €
Förderschule Kauf von Tablets für Sehbehinderte
3000 €
Unterstützung Kulturprogramm Seniorenheim
3000 €
Krisendienst Psychiatrie München
3000 €
Palliativstation Ingolstadt
3000 €
Malteser Hilfsdienst "Herzenswunsch"
3000 €
TC Geisenfeld
3000 €
Sozialgrab
2900 €
Grundschule, Erstehilfekurs, Tischtennisplatte
2500 €
FFW Nötting Feuerwehrauto
2500 €
TV Geisenfeld "Restaurierung alte Fahne"
2000 €
Förderschule
2000 €
Stationsschilder für den Bewegungspark
1500 €
Blumensamen "Aktion rettet die Bienen"
1300 €
Kindergarten "Bunte Welt"
1200 €
Integra Wärmebus
1000 €
Kriegsgräberfürsorge
1000 €
Nachbarschaftshilfe
1000 €
Essen auf Rädern
1000 €
Anlage einer Blumenwiese
500 €
Zuschuss für Brusterkrankung "Herzkissen"
500 €
evangelische Kirche
500 €
katholische Kirche
500 €
Kunststoffgießkannen für den Friedhof
400 €
Zuschuss zur Beschallungsanlage Line-Dancer
300 €
Jugendfeuerwehr Ilmendorf "Ausrüstung"
150 €
 

Im Jahr 2019 floß eine Summe von 142.750€
zu aller Nutzen wieder an den Bürger zurück.

2018 konnten wir folgende Gelder zur Verfügung stellen.

Zuschuss Stadtkapelle für Trachten
20000 €
Jugendzentrum "Soccer-Platz"
10000 €
FC Geisenfeld Umrüstung der Flutlichtanlage
10000 €
E-Ladestation für Elektro- Auto
9000 €
Schulen, Kindergärten, Kitta, Kirchen jeweils 500.- €
7000 €
Schnelle Einsatzgruppe (SEG) im Landkreis für Konvektomat
6680 €
Kindergarten Regenbogen für Spielgeräte
5000 €
Realschule Kauf von Tablets
5000 €
Essen auf Rädern
5000 €
Hollerhaus
5000 €
Lebenshilfe Werkstätten
5000 €
Bepflanzung Lehnerberg Klosterberg
5000 €
Sozialfonds der Stadt
5000 €
Ferienpass Team
4000 €
Kultur- Reihe „Z’sammasitz’n“ im Geisenfelder Seniorenheim
3000 €
Behinderten Werkstätten von Regens Wagner Stiftung
3000 €
Bänke und Stehle für Weihwasser und Laterne bei den Urnengräbern
3000 €
Sprungtisch für die Jugendabteilung TV
3000 €
Tafel Manching
3000 €
Jugendförderung FC Geisenfeld
2800 €
Jugendarbeit der Burgschützen Unterpindhart
2500 €
FFW Nötting Ausstattung des Feuerwehrautos
2500 €
Sozialgrab
2500 €
FFW Geisenfeld elektronischen Überwachungseinheit zum Schutz von Atemgeräteträgern
2040 €
Defibrillator für die FFW Rottenegg
2000 €
Typisierung für Frau Kühner
1640 €
Irlanda-Riedl-Mittelschule Mobiliar für Leseecke
1500 €
FFW Zell Schmutzwasserpumpe
1300 €
Mukoviscidose Frau Henriette Staudter
1000 €
Förderung der HSP Forschung
1000 €
LBV: Boot und Betreuung für Flussseeschwalben
1000 €
Deutsche Kriegsgräberfürsorge
1000 €
"Lauf 10 Unterpindhart" Teilfinanzierung eines Defibrillator
600 €
Typisierungsaktion
540 €
Instandsetzung eines Kreuzes im Ainauer Forst
500 €
FFW Geisenfeld Jugend
500 €
Seniorenheim: Ministranten Gewändern
330 €
Cricket Team Frau Seibold
267 €
 

Im Jahr 2018 floß eine Summe von 142.197€
zu aller Nutzen wieder an den Bürger zurück.

2017 konnten wir folgende Gelder zur Verfügung stellen.

Stadt für Friedhofsengel, Gedenkstein, Bänke
10000 €
Stadtkapelle
10000 €
Kindergarten Regenbogen
7854 €
Kindergarten kl. Tiger für Therapieeinrichtung
7000 €
Klosterkindergarten Sanitäranlagen
5000 €
Geisenfelder Wasserwacht: Material für die Jugendförderung
5000 €
Familien in Not für ein Unterkonto für Geisenfelder Notleidende
5000 €
Sozialfonds der Stadt Geisenfeld
5000 €
Ingolstädter Straßenambulanz von Bruder Martin
5000 €
FFW Engelbrechtsmünster für FFW Auto
4800 €
Faschingsgesellschaft zum Kauf von Winterjacken
4500 €
Stadt Ferienpass 2017
4000 €
Sozialfonds der Stadt Geisenfeld
4000 €
Sozialfonds der Nachbarschaftshilfe
4000 €
Stadt für Kindergärten, Hort und Krippe
3500 €
Stadt, kostenloses Kulturprogramm Zammasizn
3000 €
Evang. Kirche Seniorenkreis, Lutherjahr
3000 €
Ingolstädter Straßenambulanz von Bruder Martin
3000 €
Klosterkindergarten, Biertischgarnituren
2783 €
Zuschuss für Buch von Frau Heimbucher
2500 €
Asylkreis für Geisenfelder Cricketmannschaft
2000 €
Jugend FFW Geisenfeld
1500 €
Tafel gesamt
1292 €

Selbstbehauptungskurs des Tri-Teams für Jugendliche

1050 €

FFW llmendorf Jugendfeuerwehr

1000 €
Stadt Elternbeirat Grundschule Pro-Kids-Kurs
1000 €
ev./kath. Kirche für Bedürtige
1000 €
Elternbeirat Grund-/Mittelschule für bedürtige Kinder
1000 €
Caritas für Seniorenheim-Sozialfonds
500 €
Elternbeirat Förderschule für bedürftige Kinder
500 €
Elternbeirat Realschule für bedürftige Kinder
500 €
Klosterkindergarten
500 €
Alzheimer Gesellschaft Demenzvortrag
300 €
TV Geisenfeld Frau Brandmeier zum Kauf von Gymnastikbällen
150 €

Im Jahr 2017 floß eine Summe von 111.229€
zu aller Nutzen wieder an den Bürger zurück.

2016 konnten wir folgende Gelder zur Verfügung stellen.

Orgelkauf für die Stadtpfarrkirche
20000 €
Friedhof Verschönerung Haupteingang und 2 weitere Bänke
9000 €
Kindergarten Regenbogen, für Spielräume auf 2 Hochebenen
7854 €
verschiedene Projekte der Anton Bucher Schule
6000 €

Tamatogo

5000 €
Mobiliar im Kindergarten St. Theresia
5000 €
Übungsinseln für die Grundschule
5000 €
Manchinger Tafel, zum Kauf eines neuen Autos
5000 €
Sozialfond der Stadt
5000 €
FFW Geisenfeld Rettungsschere
4000 €
Kulturprogramm der Stadt Geisenfeld
3000 €
Nachbarschafthilfe
3000 €
Gartenstühle im Seniorenheim
2600 €
Defibrillator am Sportgelände
2500 €
Jugendzentrum, für professionellen Internetauftritt
2000 €
Unterstützung des Kriseninterventionsdienstes
2000 €
Spende an den Verein "Familien in Not"
2000 €
Ferienpass-Programm
1500 €
HSP - Forschung Rainer Steinberger
1500 €
Mukoviszidose-Hilfe
1500 €
Übungsmaterial für die Lerninseln der Irlanda Riedl Schule
1050 €
Nachbarschaftshilfe Geisenfeld
1000 €
Zuschuss Grundschule für Kids-Pro Programm
1000 €
FFW Geisenfeldwinden
1000 €
Gedenkstein für Bestattungsstätte für Frühgeburten
1000 €
Stadtstorch-Führung
1000 €
Lernhilfen für Bücherei
1000 €
Schülerfirma Realschule Geisenfeld
829 €
FFW Unterpindhart
500 €
Grundschule
500 €
Hauptschule
500 €
Realschule
500 €
Förderschule
500 €
Katholisches Pfarramt
500 €
Evangelisches Pfarramt
500 €
Tafel
332 €
Alzheimer Gesellschaft Pfaffenhofen, für einen " Erste - Hilfe - Kurs Demenz"
300 €
Bewegungspark neue Klettergriffe für Boulderwand
280 €

Im Jahr 2016 floß eine Summe von 106.645€
zu aller Nutzen wieder an den Bürger zurück.

2015 konnten wir folgende Gelder zur Verfügung stellen.

Notarztstandort Geisenfeld, Medizinisches Gerät.
9178 €
FC Geisenfeld, Rasenreparatur etc.
5000 €
FFW Zell, Schutzanzüge
5000 €
Trampolin für Bewegungspark
4849 €
Stadt Geisenfeld, Sozialfonds
4000 €
Stadt Geisenfeld, Gedenkstein "Alter Friedhof"
4000 €
LBV-Storchenkamera für Geisenfelder Horst
3820 €
Stadt Geisenfeld Piano Seniorenheim
3600 €
Stadt, Friedhofsbänke
3100 €
Stadtstorch- Führung „Bürgerstolz und Prangerstrafen“
3000 €
Erweiterung Inventar Jugendzentrum
2590 €
FFW Unter/Obermettenbach, Bestuhlung
2500 €
Musikanlage Kindergarde
2500 €
Elternbeiräte aller 4 Schulen je 500,--
2000 €
Außen-Funkuhr für Busbahnhof
1737 €
Restaurierung Zeller Dorfkreuz
1273 €
Stadt Geisenfeld für Ferienpass
1200 €
Ausstattung Pausenhof Adolf-Rebl-Schule
1200 €
Tafel
1166 €
Kath. und Evang. Kirche je 500,--
1000 €
Kindergarten Bunte Welt, Bewegungsparcour
900 €
SV Ilmendorf, Sprossenwand und Leitern
800 €
Ilmriver Dancer, Musikanlage
700 €
Anschaffung Liederbücher für offenes Singen der Sänger
600 €
Leihgebühr mobile Spielstation für Bürgerfest, betreut von Triathlonabteilung
600 €
Beamer für Kindergarten Regenbogen
506 €
Schützenv.Alpenrose Ilmendorf, Lichtgewehr
500 €
Energiesparlampen für Sozialhilfeempfänger
399 €
Bänke Kirche Geisenfeldwinden
300 €
Kindergarten Villa Kunterbunt, Bollerwagen
300 €
Heilpädagogisches Zentrum, Zeitschrift Flohkiste
118 €

Im Jahr 2015 floß eine Summe von 68.436 €
zu aller Nutzen wieder an den Bürger zurück.

2014 konnten wir folgende Gelder zur Verfügung stellen.

Rettungswache Geisenfeld - Zuschuss für ein Rettungsfahrzeug
10000 €
FFW Geisenfeld - Kanaldichtkissen für Gefahrgutunfälle
2856 €
FFW Nötting - Motorschmutzwasserpumpe
2618 €
Stadtkapelle Jugendarbeit
2000 €
Adolf Rebl Schule
2000 €
Elternbeiräte der Geisenfelder Schulen je 500,-- € zur Förderung bedürftiger Kinder
2000 €
Kirchenstiftung St. Emmeram - Nachbarschaftshilfe
2000 €
FC Geisenfeld Jugendabteilung
1500 €
Bank "Grotte" Ainauer Kirche
1050 €
Elternbeirat Grundschule Geisenfeld - Projekt KidsPro
1000 €
Ferienpass Geisenfeld
1000 €
Theaterfreunde Nötting - Bühnenvorhang
1000 €
FFW Geisenfeld-Winden
1000 €
Kirchenverwaltung Ainau - Sitzbank vor der Kirche
800 €
Staatliche Realschule Geisenfeld - Zuschuss zur Lehrerfortbildung
800 €
Kindergarten Regenbogen - Montessori-Material und mobiler Basketballkorb
547 €
Katholische Kirche
500 €
evangelische Kirche
500 €
TriTeam - Jugendarbeit
466 €
FFW Ilmendorf - Rettungsrucksäcke
407 €
Sitzbänke im Ainauer Wald
400 €
 

Im Jahr 2014 floß eine Summe von 34.444 €
zu aller Nutzen wieder an den Bürger zurück.

2013 konnten wir folgende Gelder zur Verfügung stellen.

Stadt Geisenfeld - Sozialfonds
7450 €
BRK Rettungswache Geisenfeld Notarztstandort
7000 €
FFW Zell - Ausstattung Feuerwehrhaus
6000 €
Stadt Geisenfeld Friedhof - Verschönerungsmaßnahmen
5000 €
Stadt Geisenfeld Resozialisierungsfonds
5000 €
Stadt Geisenfeld Friedhof - Ruhezone mit Wasserlauf
4000 €
Kath. Pfarramt Geisenfeld - Sandkasten und Sonnensegel
2151 €
Adolf-Rebl-Schule Geisenfeld - Aquarium
2000 €
Kath. Pfarramt Geisenfeld - Nachbarschaftshilfe
2000 €
Tamatogo e. V. - Trommeln Integration Asylbewerber
2000 €
Pferdefreunde Geisenfeld e.V. - Voltigier-Jugendabteilung
1500 €
Billardfreunde Geisenfeld 1988 e. V. - Jugendarbeit
1000 €
Caritas-Altenheim St Emmeram - Flachbildfernseher
1000 €
FFW Geisenfeldwinden - Feuerwehrausrüstung
1000 €
Grundschule Geisenfeld Kids-Pro Seminare
1000 €
Klosterjäger Geisenfeld - Jugendbögen & Bekleidung
1000 €
Stadt Geisenfeld - Ferienpass
1000 €
Stadt Geisenfeld - Renovierung des Kriegerdenkmals
1000 €
Stadt Geisenfeld - 'Rota Plate' für Bewegungspark
1000 €
FC Geisenfeld für sozial/finanziell benachteiligte Jugendliche
700 €
Stadt Geisenfeld - Friedhof - 6 Tiefmuldenkarren
584 €
Evang. Pfarramt - soziale Härtefälle in Geisenfeld
500 €
Kath. Pfarramt - soziale Härtefälle in Geisenfeld
500 €
Realschule Geisenfeld - Schülerprojekt Pausenhofgestaltung
500 €
Sportverein Ilmendorf e. V. - Geräte für Kindergymnastikgruppe
300 €
Kindergarten Regenbogen - Projekt Gesunde Ernährung
250 €
Adolf-Rebl-Schule Geisenfeld - Kamera Abschlussklasse
100 €
Frauenkreis Osterbrunnenschmuck - Materialkosten
100 €
 

Im Jahr 2013 floß so eine Summe von über 55.635 €
zu aller Nutzen wieder an den Bürger zurück.

2012 konnten wir folgende Gelder zur Verfügung stellen.

Bewegungspark Geisenfeld - Boulderfelsen
2000 €
Kath. Kirchenstiftung - Nachbarschaftshilfe
2000 €
Kindergarten Bunte Welt
2000 €
Stadt Geisenfeld - soziale Härtefälle
2000 €
TV Geisenfeld Abt. Ballett - Winterjacken für Kindergarde
2000 €
HSV Rottenegg Jugendarbeit - Jugendtore
1500 €
Klosterkindergarten - diverse Ausstattungsgegenstände
1500 €
Stadtstorch Stadtführung Nr. 3
1500 €
Stadt Geisenfeld - Restaurierung Bronzezeitgegenstände
1000 €
Geisenfelder Ferienpass
1500 €
Realschule Geisenfeld Lehrerfortbildung/Jugendförderung
1000 €
Wasserwacht Geisenfeld - Zuschuss Taucherausbildung
1000 €
Adolf-Rebl-Schule Geisenfeld
665 €
Kindergarten Regenbogen - Montessorimaterial
509 €
Evang. Pfarramt - soziale Härtefälle in Geisenfeld
500 €
Jugendraum Ilmendorf
500 €
Kath. Pfarramt Geisenfeld - soziale Härtefälle
500 €
Realschule Geisenfeld Verkehrserziehung Disco-Fieber
500 €
Sängerverein Geisenfeld Liederbücher Jugendchor
350 €
Kindergärten Regenbogen/Bunte Welt - gem. Lehrmaterial
283 €
SAT-Anlage für Asylbewerberwohnung
104 €
FC Geisenfeld/Zuschuss Sportausrüstung f. Asylbewerber
100 €
 

Im Jahr 2012 floß so eine Summe von über 22.580 €
zu aller Nutzen wieder an den Bürger zurück.

2011 konnten wir folgende Gelder zur Verfügung stellen.

Mittelschule Geisenfeld (Akustikverbesserung und Medien)
8000 €
Adolf-Rebl-Förderzentrum Geisenfeld - Unterrichtsmaterial
4000 €
Citymobil
4000 €
Stadt Geisenfeld - soziale Härtefälle
4000 €
Stadtkapelle Geisenfeld - Jugendarbeit
3500 €
Hallertauer Hopfen- und Heimatmuseum Geisenfeld e. V.
2900 €
FC Geisenfeld 1923 e. V. - Jugendarbeit
2000 €
Stadt Geisenfeld - Friedhof Rollstuhl, 2 Gartenkarren
1800 €
Sozialgrab - Friedhof Geisenfeld
1535 €
LionsQuest-Seminar - Staatl. Realschule Geisenfeld
1300 €
Stadt Geisenfeld - Bolzplatz Zell-Ainau 2 Tore
1200 €
Stadt Geisenfeld - Sitzbank vor der Kirche
1165 €
FFW Stadt Geisenfeld - Defibrillator
1100 €
Bayer. Blinden-/Sehbehindertenbund/Rehadienst Ingolstadt
1000 €
HSP-Selbsthilfegruppe Deutschland e. V.
1000 €
Stadt Geisenfeld - Festival des Sports
1000 €
Stadt Geisenfeld - Stadtstorch Kinderbuch
1000 €
TRI-Team und TeamKidZ Geisenfeld - Jugendarbeit
1000 €
Klosterjäger Geisenfeld - Jugendarbeit
900 €
Kindergarten Regenbogen - Musikinstrumente
700 €
TV Geisenfeld Abt. Tennis
653 €
Evang. Pfarramt Geisenfeld - soziale Härtefälle
500 €
Kath. Pfarramt Geisenfeld - soziale Härtefälle
500 €
Geisenfelder Ferienpass
500 €
Kath. Kirchenstiftung - Nachbarschaftshilfe
391 €
Zell-Ainau - 2 Sitzbänke
360 €
Blaues Kreuz - Restaurierung
250 €
Einmalige Kostenübernahme in einem Notfall
198 €
KiJuBi-Geisenfeld e.V. -Jugendarbeit
197 €
 

Im Jahr 2011 floß so eine Summe von über 46.600 €
zu aller Nutzen wieder an den Bürger zurück.

2010 konnten wir folgende Gelder zur Verfügung stellen.

Stadtbücherei Geisenfeld
2900 €
Stadt Geisenfeld - soziale Härtefälle
1155 €
Adolf-Rebl-Förderzentrum Geisenfeld
1000 €
Volksschule Geisenfeld - Instrumente etc.
1000 €
TV Geisenfeld Abt. Triathlon - Jugendarbeit
1000 €
Kath. Pfarramt - soziale Härtefälle
500 €
Evang. Pfarramt - soziale Härtefälle
500 €
Geisenfelder Ferienpass
400 €
Klassenfahrt Volksschule Geisenfeld
300 €
CF-INITIATIVE-AKTIV (Muko-Stiftung)
150 €
   

Im Jahr 2010 floß so eine Summe von über 8.900 €
zu aller Nutzen wieder an den Bürger zurück.

2009 konnten wir folgende Gelder zur Verfügung stellen.

Bewegungs-Park
4000 €
Pfarrheim Geisenfeld
3000 €
FC Geisenfeld, Ballfangnetz
1500 €
Chronik Parleiten
1000 €
Volksschule Geisenfeld, Hilfsfond
1000 €
Weihnachten kath. und ev. Kirchengemeinde
600 €
Weihnachten Verwaltungsgemeinschaft Geisenfeld
500 €
HSP-Selbsthilfe
500 €
Muko-Selbsthilfe
500 €
Ferienpass
300 €
Alpenrose Jugendarbeit
200 €
Förderschule Geisenfeld
165 €
Geschichte Geisenfeld Jahrbuch
100 €
   

Im Jahr 2009 floß so eine Summe von über 13.000 €
zu aller Nutzen wieder an den Bürger zurück.

2008 konnten wir folgende Gelder zur Verfügung stellen.

FFW Geisenfeld Ilmendorf
8800 €
VG. Geisenfeld Strom Heizung, E-Geräte
2720 €
Volksschule, Förderschule
2200 €
Heimatmuseum Geisenfeld
2000 €
Klosterjäger für Jugendarbeit
1000 €
TC-Geisenfeld für Jugendarbeit
994 €
Weihnachten kath. und ev. Kirchengemeinde
600 €
Weihnachten Verwaltungsgemeinschaft Geisenfeld
500 €
TV-Geisenfeld für Jugendarbeit
367 €
Alpenrose für Jugendarbeit
300 €
Ferienpass
300 €
Geschichte Geisenfeld
200 €
Hügelgräber Schilder
91 €
   

Im Jahr 2008 floß so eine Summe von über 20.000 €
zu aller Nutzen wieder an den Bürger zurück.

2007 konnten wir folgende Gelder zur Verfügung stellen.

Stadtkapelle Geisenfeld - Kesselpauken
3500 €
Skulpturen aus dem Holz der Geisenfeldwindener Linde
2200 €
TV Geisenfeld - Kindertrikots
1200 €
Hügelgräber - Beschilderung, Sitzgarnitur
1178 €
Kindergarten Regenbogen
1000 €
Kindergarten Bunte Welt
1000 €
Realschule - Gitarren
968 €
TV Geisenfeld - Mutter und Kind
995 €
FC Geisenfeld - Mädchen-Trikots
800 €
kath./ev. Kirche, Stadt Geisenfeld
750 €
Geisenfeld macht sich fit
750 €
FC-Geisenfeld - Jugend - Geräte
625 €
Schützenverein Alpenrose
600 €
Grund- und Hauptschule
600 €
Ferienpass
300 €
Osterbrunnen
300 €
Caritas
280 €
   

Im Jahr 2007 floß so eine Summe von über 17000 €
zu aller Nutzen wieder an den Bürger zurück.

2006 konnten wir folgende Gelder zur Verfügung stellen.

hier einige Beispiele:  
Ausschilderung der Prähistorischen Hügelgräber
3600 €
Sitzbänke
1000 €
Ilmendorfer Alpenrose-Schützen
600 €
Ferienpassaktion 2007
300 €
Möbelierung des Caritas Kinderparkes
280 €
.....
   

Im Jahr 2006 floß so eine Summe von über 18000 €
zu aller Nutzen wieder an den Bürger zurück.

2005 konnten wir folgende Gelder zur Verfügung stellen.

Caritativer Zweck
3000 €
Heimatmuseum
1500 €
Grundschule
1395 €
Kindergarten Bunte Welt
1200 €
Kindergarten Regenbogen
574 €
Schützenverein Alpenrose
500 €
Grundschule Elternbeirat
500 €
TV Kindergarde
500 €
Grundschule
300 €
Hauptschule
300 €
Ferienpass
300 €
Wasserwacht
300 €
Stadt Geisenfeld
250 €
katholisches Pfarramt
250 €
evangelisches Pfarramt
250 €
Kolpingfamilie
200 €
TSV Geisenfeld
200 €
FFW Gaden
100 €
   

Im Jahr 2005 floß so eine Summe von über 11500 €
zu aller Nutzen wieder an den Bürger zurück.

2004 konnten wir folgende Gelder zur Verfügung stellen.

Kindergarten kleiner Tiger
1000 €
Freiwillige Feuerwehr Geisenfeld
1000 €
Bänke für Geisenfeld
895 €
Waisenkinder
500 €
Kirchenkonzert
500 €
Bürgerfest
500 €
Wagen für Friedhof
450 €
Grundschule
400 €
Bücherei
400 €
Kindergarten Montessori
305 €
Hauptschule
300 €
Dorfkreuz Zell
275 €
Stadt Geisenfeld
250 €
katholisches Pfarramt
250 €
evangelisches Pfarramt
250 €
VHS
100 €
   

Im Jahr 2004 floß so eine Summe von über 7000 €
zu aller Nutzen wieder an den Bürger zurück.

Seit 1998 bis 2003 konnten wir so
unter anderm folgende Gelder zur Verfügung stellen:

Unterstützung der Jugendarbeit in Geisenfelder Vereinen
6300 €
Grund und Hauptschule Geisenfeld
3400 €
Vitrinen für das Heimatmuseum
3000 €
Notarzt
2500 €
Jugendtreff
2300 €
FFW Zell und FFW Unterpindhart
1500 €
Kindergarten
1400 €
Grundschule
1400 €
FWW Handschuhe
1360 €
Verein für das behinderte Kind
1350 €
Stadtbibliothek
1000 €
Bürgerfest
1000 €
TV
1000 €
Klavier für die Stadt Geisenfeld
900 €
Bänke
900 €
Mikrofon für die Stadt Geisenfeld
750 €
Stadtverwaltung und Kirchen
750 €
Tagespflegeheim
700 €
Kinderpark
500 €
Zeller Kreuz
500 €
Bücherei
500 €
Ferienpass
350 €
   

So floß in den fünf Jahren von 1998 bis 2003
die Gesamtsumme von über 40000 €
zu aller Nutzen wieder an den Bürger zurück.

Layout and Design ©2003 Peter Mühlbacher, last updated